Julia Pfeiffer

Inhaberin, Staatlich geprüfte Restauratorin & Kunsthistorikerin
M.A. Kunstgeschichte

Die Liebe zu Holz und Antiquitäten habe ich schon zu Schulzeiten entdeckt. Zu meinen frühesten Erinnerungen zählen die vielen Wanderungen mit meinen Eltern über Antikmärkte. Besonders meine Mutter hatte schon immer ein besonderes Gespür für schöne Dinge und so findet bis heute immer wieder ein schönes altes Stück seinen Weg in unsere private Sammlung.

Restauratorin aus Leidenschaft.

Restauratorin aus Leidenschaft.

Dass ich zwischen lauter wunderbaren alten Objekten aufwachsen durfte, hat mich sehr geprägt. Bei uns stand nie der „wirkliche“, der Marktwert, im Vordergrund, sondern immer der Ideelle. So empfinde ich bei einem schönen Bauernstuhl genauso viel Begeisterung, wie bei einem Sekretär aus dem 18. Jahrhundert.

In den Schuleigenen Werkstätten der Merzschule in Stuttgart kam ich erstmals selbst mit dem Werkstoff Holz in Kontakt. Bis heute weckt der Geruch von geschliffen Holz bei mir das Gefühl von Vertrautheit und Geborgenheit. Unter der kompetenten Anleitung unserer Lehrer konnte ich meine ersten Gehversuche mit Intarsien, Schnitzerei und Möbelbau machen. Ein Lernprozess der niemals geendet hat.

Mein Beruf als Restauratorin erfüllt mich jeden Tag mit großer Freude. Nach jeden Arbeitstag kann man einen weiteren Fortschritt in seiner Arbeit sehen. Möbel die lange nur ein Schattendasein führten, bekommen neues Leben eingehaucht und erstrahlen in neuem Glanz. Holz ist ein unglaublich warmes und dankbares Material, schon mit kleinen Eingriffen kann man großes bewirken.

Wenn ich die Vorher-Nachher-Bilder der Objekte betrachte und die glücklichen Reaktionen meiner Kunden sehe, kann ich den Tag zufrieden beenden.

Seit Anfang des Jahres wird unser kleines Team nun mit unseren Atelier-Hund Phoenix vergrößert.

Ich bin Mitglied im Verband der Restauratoren.

Atelier-Hund Phoenix hat alles genau im Blick.

Atelier-Hund Phoenix hat alles genau im Blick.

Werdegang

2023
Umzug mit Atelier und Werkstatt nach Lippstadt / Nordrhein-Westfalen

Seit 2012
Selbständige Restauratorin für Möbel und Holzobjekte in München

2009 – 2012
Studium der Kunstgeschichte an der Ludwig Maximilian Universität München
Schwerpunkt: Kunst des 18 – 19 Jahrhundert.

Anstellungen als Werkstudentin bei unterschiedlichen Auktionshäusern in München (Karl & Faber, Sotheby’s)

2006 – 2009
Ausbildung zu staatlich geprüften Restauratorin für Möbel und Holzobjekte am Goering Institut, München.

  • Schwerpunkt: Skulpturen und gefasste Objekte
  • Praktische Projektarbeit erfolgte im Rahmen der Restaurierung des Prunkschiffes Delphin des Starnberger Museums
  • Unterschiedliche freiberufliche Arbeiten.

2004 – 2006
Festanstellung im Restaurierungsatelier Axel Pfannenstiel in Baden-Baden